Startseite » Smart-Home » Smart Home – Mit Tado sparst du bis zu 37% deiner Heizkosten

Smart Home – Mit Tado sparst du bis zu 37% deiner Heizkosten

8. Dezember 2017 | Smart-Home | 2 Kommentare

Um in der aktuellen Heizperiode bei den Heizkosten zu sparen, haben wir uns für Smarte Heizungsthermostate entschieden. Warum wir uns für Tado Thermostate entschieden haben, wie die Thermostate installiert werden und was man damit alles machen kann, erfährst du in diesem Beitrag.

Alle Welt spricht über Smart Home. Aus diesem Grund wollten wir unser Zuhause auch ein wenig smarter machen. Womit fängt man da am besten an? Am Sinnvollsten erschien uns da die Steuerung der Heizung in der Wohnung. Allerdings ist diese Technik derzeit immer noch recht kostspielig.

Vorüberlegung

Wir haben uns trotzdem für einen Satz smarter Heizungsthermostate entschieden, da wir für die letzte Heizperiode eine Menge Heizkosten nachzahlen mussten. Damit uns das nicht wieder passiert, wollten wir unsere Heizkörper in der kommenden Heizperiode automatisiert steuern und dadurch Heizkosten einsparen.

Auf dem Markt sind derzeit einige smarte Systeme von verschiedenen Herstellern verfügbar. Unsere Anforderung waren dabei, dass die einzelnen Raumtemperaturen sich nicht nur mit dem Smartphone bei Anwesenheit, sondern auch aus der Ferne mit dem Apple HomeKit und unserem Amazon Echo Dot steuern lassen.

Wir wollten im ersten Schritt das Wohnzimmer sowie das Bad entsprechend ausstatten. Da wir ein recht großes Wohnzimmer haben, mit 3 Heizkörpern, benötigen wir auch 3 Thermostate. Nur eine Heizung auszustatten, würde da nichts bringen, da eine einzelne Heizung nur sinnlos Energie verbraucht. Des Weiteren sollte das Bad eine entsprechendes Thermostat erhalten, damit wir morgens nach dem Aufstehen ein warmes Bad betreten können.

Welches Smarte Heizkörper Thermostat ist das Richtige?

Zur Auswahl standen die Systeme von Netatmo, Elgato, Tado und Homematic IP. Unsere Wahl ist auf das System der Firma tado° gefallen. Uns hat hier zugesagt, dass die Steuerung auch ohne die Anwesenheit eines Smartphones erfolgt. Die Daten werden direkt auf den Cloud Server von Tado übertragen und von dort aus auch gesteuert. Wer seine Daten lieber nicht weitergeben möchte, sollte sich nach einem anderen System umsehen.

Dass unsere Heizungsdaten an einen Kunden-Account bei Tado geschickt werden, sehen wir nicht so eng, da schließlich die cloudbasierten Dienste immer weiter voranschreiten.

Tado Starter Set + Tado Heizungsthermostat

Für den Einstieg benötigten wir das Tado Smarte Heizkörper Starter-Set für Mietwohnungen. Das Set enthält 2 smarte Heizkörper Thermostate und die Internetbridge für die zentrale Steuerung. Zusätzlich haben wir bei Amazon noch 2 weitere Thermostate mit bestellt.

Update 2020 – Tado Set: Aktuell gibt es nur noch die aktuelle Version mit der Tado App v3+, der Bridge und einem Thermostat. Wer weitere Thermostate benötigt, für den gibt es die Thermostate im 1er, 2er und 4er-Set.

Update 2022 – Neue Tado Thermostate: Aktuell gibt es neue Tado Thermostate. Diese haben kein LED Display mehr, sondern nur noch eine am Gehäuse aufgedruckte Temperatur, die mit weißen LEDs markiert wird. Außerdem hat der Einstellring jetzt eine Riffelung. Verschiedene Nutzer haben schon berichtet, dass diese Thermostate nicht so feste sitzen und leicht lockern können. Ich finde die erste Generation wesentlich eleganter.

Angebot
tado° smartes Heizkörperthermostat – Wifi Zusatzprodukt kompatibel mit Alexa, Siri & Google Assistant für Heizung & digitale Einzelraumsteuerung per App – einfache Installation – Heizkosten sparen*
  • SMART HEIZEN: Das smarte Heizkörperthermostat eignet sich zur Erweiterung Ihrer digitalen Heizungssteuerung auf zusätzliche Räume und zur unabhängigen Einzelraumsteuerung. Minimalistisches Design und voller Funktionsumfang. Unser Bestseller.
  • BEQUEME STEUERUNG: Mit intelligenten Heizungsthermostaten können Sie ganz einfach von unterwegs auf Ihre Heizung zugreifen und diese nach Bedarf hoch- oder herunterregeln
  • EINE FÜR ALLE: Mit der praktischen tado°-App können Sie alle Heizkörper, die mit einem smarten Thermostat ausgestattet sind, digital steuern und beispielsweise auf dem Heimweg rechtzeitig hochregeln
  • PRAKTISCHE ERWEITERUNG: Das Zusatzset funktioniert nur in Verbindung mit einem tado° Starter Kit (V2, V3, V3+) inkl. Internet-Bridge zur digitalen Heizungssteuerung
  • PRÄZISES TEMPERATURMANAGEMENT: Dank zusätzlicher intelligenter Heizthermostate maximieren Sie Ihren Komfort, sparen noch mehr Energie und haben jederzeit den Überblick über Ihren gesamten Energieverbrauch.
tado° smartes Heizkörperthermostat – Wifi Starter Kit V3+, inkl. 2 x Thermostat für Heizung – digitale Heizungssteuerung per App – einfache Installation – kompatibel mit Alexa, Siri & Google Assistant*
  • STEUERUNG PER APP VON ÜBERALL: Mit dem intelligenten Starterset reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch und können Ihre Heizung ganz einfach per Alexa, Siri oder Google Assistant von überall steuern
  • ENERGIE SPAREN EINFACH GEMACHT OHNE KOMPROMISSE: Weniger Heizkosten, maximaler Komfort: das tado° Smarte Heizkörper-Thermostat in der Vollversion.
  • MITDENKENDE HEIZUNG: Das Heizungsthermostat kann dank intelligenter Zeitpläne für jeden Raum und zu jeder Zeit die perfekte Temperatur einstellen und lässt sich auch per Kurzbefehl ein- und ausschalten
  • HOHE KOMPATIBILITÄT: Das Starter-Set eignet sich für Zentralheizungen und Fernwärme und enthält verschiedene Adapter, sodass es auf die meisten Heizkörper mit thermostatischen Heizkörperventilen passt
  • PERFEKTES KLIMA: Über die Qualität der Raumluft wacht ein integrierter Sensor, der entsprechende Hinweise gibt, wenn beispielsweise die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist und Schimmel droht
tado° BASIC smartes Heizkörperthermostat 3er-Pack – Wifi Zusatzprodukt als Thermostat für Heizung und digitale Einzelraumsteuerung per App – einfache Installation – Heizkosten sparen*
  • SMART HEIZEN ZUM BESONDERS GÜNSTIGEN PREIS: Das smarte Heizkörperthermostat Basic eignet sich zur Erweiterung Ihrer digitalen Heizungssteuerung auf zusätzliche Räume und zur unabhängigen Einzelraumsteuerung
  • PRAKTISCHE ERWEITERUNG: Sie benötigen für dieses Zusatzprodukt ein tado° Starter Kit (V2, V3, V3+) mit der Internet Bridge als Basis. Das Smarte Heizkörper-Thermostat Basic ist mit allen Starter Kits kompatibel
  • NOCH MEHR SPAREN: Die tado° Basic Produkte konzentrieren sich auf das Wesentliche: Ihren Energieverbrauch zu senken
  • SMARTES SET MIT VEREINFACHTEM FUNKTIONSUMFANG: Im Set enthalten sind 3 smarte Funkthermostate BASIC die Sie unabhängig unabhängig per App, Alexa, Siri oder Google Assistant steuern können
  • BEQUEME STEUERUNG: Mit der praktischen tado°-App können Sie alle Heizkörper, die mit einem smarten Thermostat ausgestattet sind, digital steuern und beispielsweise auf dem Heimweg mit optionaler Erinerrung rechtzeitig hochregeln

Letzte Aktualisierung am 23.03.2023. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.

Inhalt des Tado Starter-Set

Hier noch mal die Links zu den entsprechenden Produkten von Tado. Achtung, die von mir bestellten Geräte sind für Mietwohnungen und Fernheizungen, Für eine eigene Heizungsanlage im Haus oder in der Wohnung, benötigt man andere Geräte von Tado. Dazu kann ich hier allerdings keine Aussage treffen, da ich das nicht getestet habe.

Einrichtung der Tado Thermostate

Für die Einrichtung der Heizkörper-Thermostate benötigst du auf der Webseite von tado einen Kunden-Account. Diesen kannst du dir kostenlos erstellen.

Kostenlosen tado-Account eröffnen

Als Erstes musst du dein Zuhause bei Tado anlegen. Hier werden die Adresse und auch die Kontaktdaten abgefragt und auf einer kleinen Google Karte abgefragt. Mit diesen Informationen wird dann deine Home Zone bestimmt.

Zuhause anlegen im tado-Account

Nachdem du deinen Standort fertig angelegt hast, muss zunächst die mitgelieferte Internet Bridge aus dem Starter Set mit dem Router verbunden und mit Strom versorgt werden. Das kann wahlweise über das mitgelieferte Netzteil, oder über einen freien USB Port am Router erfolgen.

tado Bridge mit Router verbunden

Jetzt muss die Bridge noch mit deinem Account verknüpft werden. Dafür befindet sich auf der Bridge ein kleiner Aufkleber mit einem entsprechendem Registrierung-Code. Bei der Ersteinrichtung bemerkt das System, dass noch keine Bridge in deinem Account registriert ist und fordert dich als Erstes auf, deine Internet Bridge zu registrieren. Wenn du die Registrierung der Geräte über dein Smartphone vornimmst, kannst du auch den entsprechenden QR-Code mit deinem Handy abscannen.

tado Bridge anschließen und einrichten

Im nächsten Schritt musst du jetzt deine einzelnen Thermostate mit der Bridge verbinden. Dafür wirst du am Computer oder am Smartphone für jedes einzelne Gerät durch einen Einrichtung Dialog geleitet. Dieser Dialog ist optimal aufgebaut und wirklich selbsterklärend. Am besten hat mir die detaillierte Montageanleitung für die unterschiedlichsten Heizkörperthermostate gefallen.

Taste zum Koppeln des Thermostat im der Bridge
Angebot
tado° smartes Heizkörperthermostat – Wifi Zusatzprodukt kompatibel mit Alexa, Siri & Google Assistant für Heizung & digitale Einzelraumsteuerung per App – einfache Installation – Heizkosten sparen*
  • SMART HEIZEN: Das smarte Heizkörperthermostat eignet sich zur Erweiterung Ihrer digitalen Heizungssteuerung auf zusätzliche Räume und zur unabhängigen Einzelraumsteuerung. Minimalistisches Design und voller Funktionsumfang. Unser Bestseller.
  • BEQUEME STEUERUNG: Mit intelligenten Heizungsthermostaten können Sie ganz einfach von unterwegs auf Ihre Heizung zugreifen und diese nach Bedarf hoch- oder herunterregeln
  • EINE FÜR ALLE: Mit der praktischen tado°-App können Sie alle Heizkörper, die mit einem smarten Thermostat ausgestattet sind, digital steuern und beispielsweise auf dem Heimweg rechtzeitig hochregeln
  • PRAKTISCHE ERWEITERUNG: Das Zusatzset funktioniert nur in Verbindung mit einem tado° Starter Kit (V2, V3, V3+) inkl. Internet-Bridge zur digitalen Heizungssteuerung
  • PRÄZISES TEMPERATURMANAGEMENT: Dank zusätzlicher intelligenter Heizthermostate maximieren Sie Ihren Komfort, sparen noch mehr Energie und haben jederzeit den Überblick über Ihren gesamten Energieverbrauch.

Letzte Aktualisierung am 23.03.2023. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.

Montage der Tado Heizkörperthermostate

Im Lieferumfang der einzelnen Heizkörperthermostate befinden sich diverse Adapter für die gängigsten Heizungsthermostate der meisten Markenhersteller, wie Danfoss.

Verschiedene Befestigungsadapter für die gängigsten Thermostate im Lieferumfang

Die Montage war bei uns recht einfach. Der hintere Plastikring am Originalthermostat musste nur um 1/4 Umdrehung nach links gedreht werden und konnte dann ohne zusätzliches Werkzeug von der Heizung abgezogen werden.

Ventil ohne Heizkörperthermostat

Für die Montage des tado-Thermostates musste in unserem Fall vorher einen Adapter angebracht werden. Dieser Adapter muss, wie in der beiliegenden Anleitung beschrieben, mit der Schraube nach oben am Ventil-Anschluss montiert werden. Anschließend wird die Montageplatte des Thermostats mit einer Überwurfmutter befestigt.

Angebrachte Montageplatte (Hier noch die Schraube oben)

Beim ersten Thermostat habe ich eine Weile gebraucht, bis ich den richtigen Sitze des Adapter-Rings rausgefunden hatte. Zuerst hatte ich die Schraube nach unten positioniert. Da ließ sich allerdings die Überwurfmutter der Grundplatte überdrehen und rutschte immer wieder ab. Erst ein Blick in das PDF, welches im Einrichtungsdialog angeboten wird, bracht Klarheit. Nachdem ich dann den Adapter mit der Schraube nach oben positioniert habe, ließ sich auch der Thermostat korrekt befestigen.

Montiertes tado Thermostat

Das Smart the Thermostat selbst, wird dann einfach nur auf die Montageplatte aufgestellt und mit einer kleinen Linksdrehung verriegelt. Das Thermostat bekommt den korrekten Sitz dann selbstständig mit und beginnt sich zu kalibrieren.

Damit ist die Montage des tado Heizkörperventil abgeschlossen. Dies wird dir dann auch in deiner App mitgeteilt.

Intelligente Heizpläne in der Tado App einstellen

Nachdem die Grundeinrichtung endlich abgeschlossen war, habe ich mit der Konfiguration der Heizpläne begonnen. In unserem Fall war das nicht sonderlich kompliziert, da nur das Bad und das Wohnzimmer einzustellen waren.

Der erste Intelligente Heizplan für das Bad

Das Bad war schnell eingestellt. Hier musste nur ein einziges Zeitfenster an den Wochentagen programmiert werden. In der Zeit von Montag bis Freitag sollte die Heizung das Bad in der Zeit von 6:00 bis 7:00 Uhr auf 23° Celsius aufwärmen. Das war es auch schon. Eine erste coole Funktion „Early Start“ nutzen wir, dass zum programmierten Zeitpunkt die gewünschte Temperatur anliegt. Dabei entscheidet das System anhand von bestehender Raumtemperatur und aktueller Außentemperatur sowie der Luftfeuchtigkeit selbstständig, wann es zu heizen beginnt.

einfacher Heizplan im Bad

Außerdem kann die Temperatur individuell direkt über einen Ring am Thermostat manuell eingestellt werden. Auf dem Thermostat selbst wird dann die gewünschte Temperatur angezeigt.

Temperaturanzeige direkt am Thermostat

3 Tado Thermostate im Wohnzimmer

Das Wohnzimmer war ein wenig komplizierter, da es hier gleich 3 Heizungen waren, die gesteuert werden müssen.

Aber auch hier wurde mir die Einrichtung sehr einfach gemacht. Da ich bereits bei der Installation die 3 Thermostate dem Raum Wohnzimmer zugewiesen hatte, musste ich letzten Endes auch nur den „Raum Wohnzimmer“ einstellen und nicht jedes Thermostat einzeln.

Zuordnung der 3 Thermostate im Wohnzimmer

Einen Tipp habe ich hier noch. In den Einstellungen des Wohnzimmers kann speziell das messende Gerät ausgewählt werden. Wenn mehr als 1 Thermostat zu einem Raum gehören, übernimmt 1 Thermostat die Masterfunktion und misst die Raumtemperatur. Welches Gerät das ist, lässt sich über die Identifizieren-Funktion herausfinden.

Auch hier war der Zeitplan wieder schnell eingestellt. Das Wohnzimmer sollte von Montag bis Sonntag zwischen 9:00 und 22 Uhr auf 21° geheizt werden. In der Restlichen Zeit reichen uns 17 ° Celsius.

Da wir am Tage berufstätig sind, allerdings zu unterschiedlichen Zeiten zu Hause sind, kam hier die „Away“ Funktion zum Einsatz. Mit dieser „Away“ (Abwesenheit) Funktion wird das Wohnzimmer immer auch eine Away Temperatur heruntergeregelt, sobald alle Benutzer sich in einiger Entfernung von der Wohnung befinden. Das wird über die Ortungsdienste des Smartphones geregelt.

die Abwesenheitsfunktion für das Wohnzimmer

Im Umkehrschluss regelt die Away Funktion ebenso die Heizung frühzeitig wieder hoch, sobald sich einer der Bewohner erneut in Richtung Wohnung bewegt. Dadurch hat bei seiner Ankunft das Wohnzimmer die benötigte Temperatur hat. Funktioniert einwandfrei.

Verbindung von Tado zu Apple Home Kit und Alexa

Die Wahl auf das tado° System ist bei uns vor allem auch deswegen gefallen, da wir bei unseren Smartphones auf Apple setzen und auch einen Amazon Echo Dot im Einsatz haben. Und das System kann sich problemlos mit beiden Systemen verbinden und diese auch nutzen.

Für die Verbindung zu Apple Home Kit muss nur die entsprechende Registriernummer von der tado Bridge verwendet und im Home Kit eingetragen werden. Das war es schon. Ab jetzt stehen alle in der Bridge registrierten Geräte auch im Apple Home Kit bereit.

tado und Apple Home Kit

Für die Steuerung mit dem Sprachassistenten Alexa muss zuerst der tado-Skill in der Alexa-App heruntergeladen und aktiviert werden. Danach kannst du dann in dem Skill deine Accountdaten hinterlegen und fertig. Ab jetzt kannst du dein tado Kit auch über Alexa steuern.

tado und der Alexa Skill

Mit Tado Heizkosten sparen

Kommen wir zu den Heizkosten. Laut Hersteller sollen sich mit dem Tado System bis zu 31 % der Heizkosten einsparen lassen, in einigen Foren und bei anderen Herstellern liest man sogar Werte von 37 %.

Ob wir jetzt wirklich Heizkosten sparen und wie viel, wird sich erst mit der kommenden Heizkostenabrechnung unseres Vermieters feststellen lassen. Trotz alledem kannst du dir in den Diagrammen in der tado-App deine Heizzeiten, Temperaturen und Luftmächtigkeiten ansehen.

Heiz-Diagramm in der tado-App

Zudem erstellt die App eine monatliche, geschätzte Auswertung über das Einsparpotential. Damit das Sparen auch funktioniert, sollte man nicht gleich übereifrig die Heizungen vollständig ausschalten, wenn man nicht zu Hause ist. Das hoch Heizen eines Raumes frisst jedenfalls sehr viel Energie.

Update 2022 zur Heizkosteneinsparung mit Tado: Mittlerweile haben wir das Tadosystem über 5 Jahre im Einsatz und die gesamte Wohnung damit ausgestattet. Gerade jetzt in der Energiekrise kann man damit deutlich einsparen. Durch das System kann man viel automatisieren, wo man sonst aus Bequemlichkeit die Heizung nicht runterregelt.

Tado Energierbericht in der App

Mein Fazit zum Tado System

Ich finde das tado System nach wie vor hervorragend. Es macht einen sehr hochwertigen Eindruck und funktioniert bislang einwandfrei. Auch die Away Funktion bei Abwesenheit hat bis jetzt einwandfrei funktioniert. Einzig die Montage der Thermostate hat einige Probleme bereitet.

Mittlerweile haben wir alle Räume mit tado Thermostaten ausgestattet. Zwar ist der Preis relativ teuer, aber man gibt schon über 1000 EUR für ein „Handy“ aus. Da kann man auch mal Geld in die Wohnung investieren.

In eigener Sache, möchte ich hier noch anmerken, dass ich mir die hier vorgestellten Geräte selbst bei Amazon gekauft habe. Auch dieser Beitrag entstand aus reiner Eigen-Initiative und wurde nicht seitens des Herstellers in irgend einer Weise unterstützt.

Wie hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Hier schreibt: Thomas

Hier schreibt: Thomas

Ich heiße Thomas und bin Inhaber einer Agentur für eCommerce und Online Marketing. Zusätzlich interessiere ich mich für CMS Systeme, Wordpress, Drupal, Grafik und Multimedia. Ihr findet mich auf Twitter und Facebook. Über einen Kommentar zu diesem Beitrag würde ich mich freuen.

2 Kommentare

  1. Stefan

    Vielen Dank für den Artikel und die hilfreichen Tipps. Ich kenne zwar nicht das besagte System, habe aber schon von vielen gehört, dass ähnliche Geräte sehr fehleranfällig sind und schnell nicht mehr das tun, was sie sollen. Entsprechend sind die Bewertungen bei Amazon.
    Als frischer Vater bin ich aber gezwungen, ordentlich zu heizen. Es wäre also schon schön, wenn solche Geräte zumindest etwas Optimierung bringen und damit die Heizkosten senken würden. Ich beobachte das ganze Thema aber erst einmal weiterhin – vielleicht dann beim zweiten Kind 😉

    Antworten
    • Thomas Oelsner

      Ich habe mich damals auch etwas schwer getan das System anzuschaffen. Aber nach der Zeit möchte ich es nicht mehr missen. Ich hatte erst mit dem Wohnzimmer und dem Bad angefangen, weil ich keine Lust mehr hatte immer die 3 Heizungen im Wohnzimmer gleichzeitig anzustellen. Und im Bad wollte ich es warm haben wenn ich morgens aufstehe.

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 3.084 anderen Abonnenten an

In eigener Sache

Mit einem Stern (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du einen Kauf über diese Links tätigst, bekomme ich eine Provision und du unterstützt aktiv diesen Blog. Für dich ändert sich der Preis nicht.

Wichtig: Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst verwende und/oder von denen ich überzeugt bin. Vielen Dank für deine Unterstützung!