Wie du Beiträge mit dem Plug-in Duplicate Post aktualisierst, die eine längere Überabarbeitungszeit bedürfen, erfährst du in dieser Anleitung. Du möchtest einen älteren Blog-Beitrag überarbeiten, weil dieser Beitrag bereits in die Jahre gekommen und nicht mehr auf dem...
Alle Beiträge der Kategorie: Wordpress, Themes und Plugins
Alle Beiträge, Erfahrungen und Tutorials, die ich rund um die Themen Wordpress und Theme Divi gesammelt habe.
Wie du Google Conversion Tracking über den Tag Manager mit Borlabs Cookie DSGVO konform einbindest
In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du das Google Ads Conversion Tracking auf deiner Webseite DSGVO-konform einrichten kannst. Der Vollständigkeit halber habe ich diesen Beitrag, als Teil 4 in der Reihe zur DSGVO-konformen Einrichten von Tracking Codes auf deiner...
eRecht24 Premium – Was ist dabei, meine Erfahrungen, mein Test
Wie du mit Rechtstexten von eRecht24 Premium deine Wordpress Webseite absicherst und wie du das Plugin einrichtest und updatest. Korrekte Rechtstexte braucht Jeder, der auf irgendeiner Weise Geld mit seiner Webseite verdient. Zu diesen Rechtstexten gehören...
Facebook Pixel über den Tag Manager mit Borlabs DSGVO konform einbinden
In diesem Tutorial erläutere ich, wie du das Facebook Pixel im Google Tag Manager einrichtest und mit über Borlabs Cookie mit einen Trigger aktivierst. Im Prinzip ist der oder das Facebook Pixel ein Javascript Tracking Code, der so ähnlich funktioniert, wie der von...
Wie du Google Analytics über den Tag Manager mit Borlabs Cookie DSGVO konform einbindest
In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du einen Trigger für den Google Analytics Code mit Hilfe von Borlabs Cookie schnell und einfach integrierst. Heute wird es nun um die DSGVO konforme Einbindung von Google Analytics gehen. Dadurch ist es dem Besucher deiner...
Wie du den Google Tag Manager mit Borlabs Cookie DSGVO konform einrichtest
Borlabs Cookies ist wahrscheinlich das beste Cookie Consent Tool für Wordpress. Im dem Beitrag zeige ich dir, wie du den Google Tag Manager richtig einbindest und nutzt. Der Google Tag Manager ist gerade für das Einbinden von Tracking Codes eines der wichtigsten...
Weiße Seite nach Update von WP Rocket und wie Du den Fehler behebst
In diesem Beitrag zeige ich Dir wie du den Fehler behebst, dass nach einem Update von WP Rocket außer der Startseite nur noch eine weiße Seite angezeigt wird. Am Wochenende habe ich mal wieder meinen Wordpress Blog, mit dem ja Blogs54 läuft, auf den neuesten Stand...
Divi – OptIn Popup mit kostenlosen Plugin realisieren
In diesem Beitrag stelle ich die eine Möglichkeit vor, PopUps per Button mit Divi Boardmitteln und einem kostenlosen Plugin zu realisieren. Divi bringt schon von Hause aus ein leistungsfähiges Opt-In Modul mit. In vielen Fällen möchte man das sich das Opt-In Formular...
Divi, das innovative Theme für Deine WordPress Webseiten
In dem Beitrag stelle ich dir ein Wordpress Theme vor, das du für alle Projekte nutzen kannst. Was Divi kann und was es kostet erfährst du hier. Wieder einmal geht es um das Problem: Welches Theme bzw. Template nehme ich für mein Projekt, meine Webseite oder meinen...
Tutorial: Divi Landingpage mit Custom Post Type erstellen
Für viele Anwendungsfälle möchte man einen eigenen Inhaltstyp in Wordpress haben. Wie du das machst und was du bei dem Theme Divi in Verbindung mit einem Custom Post Type beachten musst, zeige ich Dir in diesem Beitrag. Warum Custom Post Type in Wordpress? Warum...
WP Rocket macht deine Webseite schneller – Der Große Guide
Ich zeige Dir, wie Du mit WP Rocket Dein Wordpress schneller machst und dadurch mehr Besucher und bessere Rankings bekommst, denn Ladezeiten spielen für das Ranking eine entscheidende Rolle. Alles, was Du zu WP Rocket wissen musst, damit Du die besten Ergebnisse...
So änderst du nachträglich deinen Permalink ohne Rankingverlust
Das nachträgliche Ändern deiner Permalink Struktur ist immer eine heikle Angelegenheit. Wie du deine Wordpress Permalink Struktur richtig änderst, erfährst du in diesem Beitrag. Auf Blogs54 habe ich einige Änderungen, Verbesserungen und Neuerungen eingebaut. Dabei...
Mailchimp Gruppen mit dem Divi Theme oder Plugin Bloom automatisch hinzufügen
In diesem Betrag erfährst du, wie man bei Mailchimp seine Abonnenten in Gruppen unterteilt und wie du mit dem Theme Divi oder dem Plugin Bloom das ganze automatisiert. Am besten ich fange ganz vorn an. Und veranschauliche erst einmal wie Newsletterdienste früher...
So nutzt du Advanced Ads mit Borlabs Cookie DSGVO konform
In diesem neuen Beitrag zeige ich dir ,wie du unter WordPress das Plugin "Advanced Ads" mit dem Cookie Manager "Borlabs Cookie" verbindest. Auch ich stand vor dem Problem die strikte Cookie Regelung, die Anfang Oktober 2019 durch den europäischen Gerichtshof bestätigt...
Mehr Performance für Deine WordPress Seite
Das Thema Performance von Webseiten ist ja in der letzten Zeit sehr wichtig geworden. Auch für Google ist die Performance einer Webseite ein wichtiger Rankingfaktor. Aus diesem Grund hab ich einen sehr interessanten Video-Kurs zu diesem Thema getestet. Was Du damit...
Die besten 16 WordPress Plugins für den Admin Bereich
In diesem Beitrag stelle ich Dir einige Wordpress Plugins vor, die Dir die Arbeit im Admin Bereich erheblich erleichtern. Welche Plugins das sind und was diese Plugins machen, erfährst Du in diesem Beitrag. Diese Admin Plugins verwende ich Auch ich habe einige dieser...
Mehr Likes durch das Monarch Plugin, so geht’s in 2020
Social Media wird gerade für Blogger immer wichtiger. In diesem Beitrag stelle ich dir hierfür das neu Premium Plugin Monarch von Elegantthemes vor. Man möchte ja schließlich, das die mühevoll recherchierten und aufwendig geschrieben Blog Beiträge auch möglichst viele...
WordPress auf eine neue Domain übertragen. So geht’s richtig.
Ein Umzug deines Wordpress Blogs steht an, du weißt aber nicht wie du das anstellen sollst? Ich zeige dir, wie du deinen Blog richtig von einem Server auf den Anderen umziehst. Vielleicht hast du schon einmal deinen Blog oder eine andere Wordpress Installation...
Wasserzeichen in WordPress Bilder nutzen
So fügst du in Wordpress automatisch Wasserzeichen zu deinen Bildern hinzu.
Zusätzliche Bildgrößen in WordPress nutzen
So kannst du einfach mit einem Plugin neue Bildgrößen in deinem Wordpress hinzufügen.
Neueste Kommentare