So kannst du einfach mit einem Plugin neue Bildgrößen in deinem Wordpress hinzufügen.

Alle Beiträge, Erfahrungen und Tutorials, die ich rund um die Themen Wordpress und Theme Divi gesammelt habe.
So kannst du einfach mit einem Plugin neue Bildgrößen in deinem Wordpress hinzufügen.
Es gibt viele Diskussionen wenn es darum geht mehr Kommentare im Blog zu erhalten. Und nichts ist mehr Umstritten ob man die Links in den Kommentaren als NoFollow oder DoFollow kennzeichnen sollte. Für alle die, die nicht wissen, was Dofollow oder Nofollow heißt hier...
So aktivierst du in deinem Wordpress die GZIP Kompression und deine Seite kann bis zu 80% schneller werden.
Warum ich Blogbeiträge kommentiere und welche Vorteile es mit sich bringt.
So kannst du die Ladenzeiten deines Blogs verbessern und performance hungrige Plugins entlarven.
So erstellst einfach ein automatisches Backup für Wordpress oder Drupal per Linux Shell-Skript.
In diesem Beitrag stelle ich euch meine besten Premium Plugins für Wordpress und was sie leisten vor, die ich auf Blogs54 einsetze.
Wordpress ist das meist benutzte CMS auf der Welt. Wie man mit einfachen Mitteln Wordpress sicherer machen kann möchte ich in diesem Beitrag erläutern.
So kannst du alle Revisionen löschen und neue Einstellungen für zukünftige Revisionen und Autosave richtig festlegen.
Heute wurde das Wordpress Update 3.5.2 veröffentlicht. Es wird dringend empfohlen zu aktualisieren.
Das beste Plugin für die Suchmaschinenoptimierung von Wordpress. Eine Auflistung von Tests und warum auch ich es gekauft habe.
Was ist die Ursache für den 503 Error bei Wordpress auf einem Strato Webspace. Hier ist die Lösung.
Jeder der einen Blog oder eine Webseite mit News Artikeln betreibt , steht irgend wann vor dem Problem, das einige Beiträge tote Links beinhalten. Als tote Links oder auch als "Broken Links" bezeichnet, sind Links, deren Ziel nicht mehr existiert. Wie entstehen tote...
Heute habe ich mich einmal beigemacht und ein paar Anbieter für Wordpress Premium Themes ausprobiert. Premium Themes sind fertige Layouts für Wordpress, die professionell gestaltet sind und auch vom Funktionsumfang so einiges zu bieten haben. Für wen sind solche...
Wie ja bereits schon bekannt ist, soll die Blogroll von Wordpress ab Version 3.6 ganz verschwinden. In Version 3.5 ist Sie bereits bei einer Neuinstallation deaktiviert. Welche alternative gibt es und wie richte ich Sie ein? Alternative 1 - Plugin Link-Manager Als...
Für meinen aktuellen Blog habe ich eine statische Startseite definiert. Nun hatte ich aber das Problem, wie rufe ich die Blogbeiträge auf. Oder vielmehr wie verlinke ich auf den Blog. Ich wollte hier für einen eigenen Menüpunkt im Hauptmenü haben. Nach einigem Suchen...
Die Netzwerk-Installation von Wordpress ab Version 3 kann standardmäßig die eingerichteten Blogs über Unterordner oder Subdomains abbilden. Wer Wordpress als Blog-Netzwerk eingerichtet hat, wird sich bestimmt schon einmal gefragt haben, ob man für seine Blogs nicht...
Vor ein paar Tagen versuchte ich einfach mal ein Theme aus der Wordpress Theme-Gallery herunter zuladen und zu aktivieren. Das Installieren hat ja noch problemlos funktioniert. Das Freischalten im Netzwerk auch noch...., aber das simple aktivieren in einem...
Seit einiger Zeit hat 1und1 seine Shared Hosting Pakete umgestellt. Die neuen Pakete eignen sich sehr gut für die Installation von Wordpress. Besonderst das Paket "Dual Basic" ist hierfür ausreichend und vor allem für Einsteiger geeignet. Es stellt genügend "Memory...
In diesem Beitrag verrate ich dir, wie du einen richtigen Wordpress Cronjob bei 1&1 genauer gesagt Ionos oder auf Linux-Servern mit SSH Zugriff einrichten kannst. Ich beschäftige mich schon eine Weile mit der Technik von Wordpress und verwende das System auch...
Neueste Kommentare